Roth bis Runkel
Kanu- oder Kajakwandern von Roth über Wissmar, Wetzlar, Leun und Gräveneck nach Runkel.
Strecke: | Roth bis Runkel – Campingplatz |
Streckenlänge: | ca. 92 Km |
Beginn: | täglich um 12 Uhr |
Ende: | bis 16:20 Uhr |
Besonderheit: | 1 Wehr (wird umtragen) Umbau in 2017 4 Bootsrutschen 1 Rollenbahn 10 Schleusen mit Selbstbedienung 1 Schifffahrtstunnel (Doppelschleuse mit Selbstbedienung) |
Startort: | Brücke gegenüber Bürgerhaus, Wolfshäuserstraße, 35096 Roth (Weimar Lahn) |
Endort: | Campingplatz Runkel, Zur Bleiche, 65594 Runkel |
Bitte reise soweit möglich umweltfreundlich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, an und ab. Schon dadurch kannst du deinen Teil zum Umweltschutz beitragen.
Tourenbeschreibung
Allgemeine Informationen zur Strecke
Die Strecke ist vom 1. Mai bis 20. September geöffnet. Den Rest des Jahres kann diese Strecke nicht befahren werden, da sie zum Teil in einem Vogelschutzgebiet liegt. Siehe dazu auch den Flyer Kanufahren im VSG des Regierungspräsidiums Gießen.
Kanu Lahn-Dill ist eines der zertifizierten, umwelt- und klimafreundlichen Unternehmen, welche im Vogelschutzgebiet Boote starten lassen dürfen.
Die 5-Tagestour von Roth bis Runkel ist ca. 92 Km lang.
Beschreibung der Streckenabschnitte
Diese Fünftagestour führt dich von dem kleinen Ort Roth über ein Wehr auf einer ruhigen und naturbelassenen Flussstrecke zum Badesee und Campingplatz von Wissmar. In Wissmar kannst du dann auf dem Campingplatz Wissmarer See oder in einem Hotel übernachten.
Am nächsten Tag deiner Kanu oder Kajakwanderung führt dich die Lahn vorbei an der Universitätsstadt Gießen über drei Bootsgassen und zwei Schleusen. Du paddelst entlang einer idyllischen Landschaft mit einer bezaubernden Flora und Fauna bis in die historische Stadt Wetzlar. In Wetzlar kannst du dann auf dem Campingplatz oder in einem Hotel in der Wetzlarer Altstadt übernachten. Der Campingplatz Wetzlar bietet nicht nur Kanuten mit eigenem Zelt eine Übernachtungsmöglichkeit. Es sind neben Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen auch Blockhütten sowie ein Zirkuswagen buchbar. Der Campingplatz bietet seinen Gästen einen Frühstücksservice und Grillservice an. Ebenso kannst du frisch gebackene Brötchen, leckeren Aufschnitt von Wurst & Käse sowie heißen Kaffee & Tee bei Bestellung am Vortag erhalten. Bitte sprich das Personal des Campingplatzes an. Lunchpakete für den nächsten Tag sind ebenfalls buchbar.
Am dritten Tag führt dich die Lahn durch die historische Stadt Wetzlar über eine Bootsgasse, eine Rollenbahn und drei Schleusen in die beschauliche Kleinstadt Leun. Betrachte die geschichtsträchtigen Bauwerke der Stadt Wetzlar, wie z.B. den Dom, die alte Lahnbrücke und die Burgruine Kalsmunt vom Wasser aus. Übernachte in Leun auf dem Jugendzeltplatz, dem Zeltplatz Schooleck oder in einem Hotel oder einer Pension in Braunfels.
Am vierten Tag paddelst du von der beschaulichen Kleinstadt Leun über zwei Schleusen und Deutschlands einzigen Schifffahrtstunnel (mit Doppelschleuse) bei Weilburg in den Ort Gräveneck. Danach führt dich dieser Abschnitt der Lahn an einer waldreichen Landschaft mit einer ausgewogenen Flora und Fauna vorbei. Nachdem du in Gräveneck angekommen bist, kannst du auf dem Campingplatz Gräveneck, im Turm-Zimmer des Campingplatzes oder in einer Pension übernachten.
Am letzten Tag führt dich die Lahn über die Kleinstädte Aumenau und Villmar nach Runkel. Die Tour endet schließlich in Runkel am Campingplatz.
Infos zum Schifffahrtstunnel in Weilburg
Unsere Empfehlung: Durchpaddel den Tunnel innerhalb der Woche, zwischen Montag und Freitag. An Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen rechne bitte mit einem hohen Bootsaufkommen und längeren Wartezeiten. Wenn alle gleichzeitig durch den Tunnel möchten gibt es nun mal Stau. Mögliche Wartezeiten haben wir eingeplant. Deshalb liegt der Start in Leun auf 9 Uhr bzw. 9:15 Uhr.
Auszug Schifffahrtspolizeiliche Anordnung zum Tunnel
Kanadier, Kanus, Kajaks, Ruderboote und Tretboote dürfen in den Schiffstunnel nur einfahren, wenn im Anschluss die Schleuse durchfahren wird. Bei der Einfahrt in den Schiffstunnel sowie beim Durchfahren der Koppelschleuse müssen alle Personen in den Booten Rettungswesten tragen. Die einfahrenden Fahrzeuge müssen sich im Schiffstunnel jeweils rechts oder links an den Haltestangen festhalten. Dies bedeutet, an jeder Seite der Tunnelwand darf nur eine Bootsbreite liegen, sodass in der Mitte des Tunnels eine Rettungsgasse bleibt. Die Sport- und Freizeitschifffahrt wird gebeten, den Bereich mit besonderer Vorsicht zu passieren.
Zusätzliche Serviceleistung
Die Übernachtungen auf den Campingplätzen Wissmar, Wetzlar, Leun oder Schooleck und Gräveneck buchen wir gerne in deinem Namen und treten als Vermittler auf. Wenn du die Buchung über uns wünschst, bitten wir um einen Vermerk auf dem Auftragsformular. Bitte rechne mit ca. € 10 pro Person je Übernachtung. Die Abrechnung erfolgt allerdings mit den Unterkunftsbetreibern direkt.
Preisübersicht
Der Preis versteht sich pro Sitzplatz.
3er, 4er & 5er Kanu | ||
Erwachsene ab 18 Jahre |
Jugendliche 15-17 Jahre |
Kind bis 14 Jahre |
94 € | 84 € | 47 € |
1er & 2er Kajak | ||
Erwachsene ab 18 Jahre |
Jugendliche 15-17 Jahre |
Kind bis 14 Jahre |
109 € | 98 € | 88 € |
Bei Vollbesetzung rechne bitte mit maximal 40 Litern Gepäck pro Person. Wenn du mehr Gepäck mitnehmen möchtest, empfehlen wir freie Sitzplätze als Stauraum dazu zu buchen.
Im Mietpreis enthaltene Leistungen:
- Anlieferung des Bootes an die Einstiegstelle
- Abholung des Bootes an der vereinbarten Ausstiegstelle
- Paddel
- Passende Schwimmwesten
- Behälter (Gefäß zur Aufbewahrung wasserempfindlicher Gegenstände)
- Seil
- Schwamm
- Gewässerkarte
- Flussbeschreibung
- Einweisung
Personentransport
ÖPNV
Du bist umweltfreundlich und gut zu Fuß? Dann nimm die Bahn! Der Bahnhof Niederwalgern (Bahnhofstraße 1, 35096 Weimar (Lahn) – Niederwalgern) liegt ungefähr 30 Minuten Fußweg von der Startstelle Roth entfernt. Die Ausstiegsstelle in Runkel ist dahingegen nur 5 Gehminuten vom Bahnhof in Runkel entfernt. Kaufe deinen Fahrschein beim ÖPNV oder bestelle bei der Buchung dein KanuTicket dazu.
PRIVAT
Den Personentransport kannst du beispielsweise auch eigenständig nach deinen Wünschen organisieren.
Buchung
Buche einfach online! Suche dir oben in den Kacheln aus ob du im Kajak oder im Kanu sitzen willst. Bei der Silbertour erlebst du das reine, pure Paddelerlebnis. Im Goldticket ist der Personentransport inklusive. Im Anschluss der Buchung kannst du direkt mit vielen verschiedenen Möglichkeiten bezahlen und Wünsche äußern. Dein Lahnerlebnis ist zum Greifen nah!
Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Einstiegsstelle Roth Wolfshäuserstr. 1, 35096 Weimar(Lahn) Roth, Wolfshäuser Straße, Germany |
![]() | Niederwalgern Bahnhof Bahnhofstraße, 35096 Weimar (Lahn) - Niederwalgern Niederwalgern Hessen, Deutschland |
![]() | Parken in Roth Parkplatz beim Bürgerhaus Roth, Wolfshäuserstr. 1, 35096 Weimar(Lahn) Roth, Wolfshäuser Straße, Germany |
![]() | Campingplatz Wissmarer See Campingplatz und Wissmarer See, 35457 Wettenberg-Wissmar Camping Wissmarer See, Lollar, Germany |
![]() | Campingplatz Wetzlar Dammstraße 52 & 54, 35576 Wetzlar-Niedergirmes Wetzlar, Germany |
![]() | Zeltplatz Leun Lahnwiese Zeltplatz Lahnwiese, Limburger Straße L3020, Ecke Festplatz, 35638 Leun Leun, Germany |
![]() | Campingplatz Gräveneck In der Aue 1, 35796 Weinbach-Gräveneck Gräveneck, Germany |
![]() | Ausstiegsstelle Runkel Campingplatz Runkel, Auf der Bleiche, 65594 Runkel Runkel, Germany |
![]() | Runkel Bahnhof Bahnhofstraße 5, 65594 Runkel Runkel, Germany |
![]() | Parken in Runkel Es kann an der Straße in Runkel geparkt werden. Runkel, Germany |